Die drei Räuber (5+)
Eine Inszenierung von Kay Dietrich nach dem Bilderbuch-Klassiker von Tomi Ungerer
Ein aufgeblasener Muskelprotz (Räuber Jajaja), ein ungepflegter Dickbauch (Räuber Fettsack) und ein piekfeiner Finsterling (Räuber Zwinkerauge) sind „Die drei Räuber“. Bei ihren gefürchteten Überfällen häufen Sie Unmengen von Diebesgut an und geraten ständig in Streit über die Verteilung ihrer Schätze. Eines Nachts tritt jedoch das kleine Waisenmädchen Tiffany in ihr Leben und konfrontiert sie mit der Frage nach dem Sinn ihres Tuns.
Tatsächlich zieht so langsam ein Hauch von Gesprächskultur und Körperpflege in die Räuberhöhle ein. Doch als Tiffany die Räuber herausfordert ihre Lebensphilosophie zu überdenken, reagieren sie stur und grimmig und müssen am Ende schmerzlich erkennen, dass es gerade die wichtigen Dinge im Leben sind, die man für Geld nicht kaufen kann.
Regisseur Kay Dietrich nimmt die urwüchsige Kraft des Bilderbuch-Klassikers von Tomi Ungerer auf, wirft aber auch einen sozialkritischen Blick auf das Geschehen: Wie gehen wir miteinander um? Welche Ziele verfolgen wir? Sind wir wirklich glücklich mit dem, was wir im Laufe unseres Lebens anhäufen? Die skurrilen Charaktere der drei Räuber und Wirbelwind Tiffany bieten dabei auch immer wieder Gelegenheit zum freudigen Lachen!
Ensemble: (Tourneebesetzungen können abweichen)
Regie: Kay Dietrich. Musikalische Leitung: Thomas Lotz. Komposition und Liedtexte: Thomas Sutter. Bühnen- und Kostümbild: Franziska Keune. Dramaturgie: Sonja Keßner. Licht und Ton: J. Diederich. Regieassistenz: Marie Rautenberg. Maske: Franziska Hartmann. Schauspieler und Musiker: Guylaine Hemmer, Sabine Liebisch, Mathieu Pelletier. Aufführungsrechte: Diogenes Verlag, Zürich.
Termine: Die drei Räuber ![]() |
April 2021 | ||||||
Do. | 29.04.2021 | um 10:00 | Uhr | Die drei Räuber | Preise | |
Fr. | 30.04.2021 | um 10:00 | Uhr | Die drei Räuber | Preise |
Die drei Räuber | |
---|---|
ab 5 Jahren, 60 Minuten, keine Pause Fotoalbum Spielort: Studiobühne im ATZE-Theater ![]() Begleitmappe |
Eintrittspreise:
Alle Preisangaben gelten pro Person. EC-Kartenzahlung möglich. Einzelpreis: 9,50 € p.P. ab 3 Pers.: 8,50 € p.P. ab 5 Pers.: 7,50 € p.P. (Freie Platzwahl)Ermäßigung Schulklassen/Kitas/andere Einrichtungen: Gruppen ohne JKS-Ermäßigungssschein: 6,00 € p.P. Gruppen mit JKS-Schein: 4,50 € p.P. Freikartenregelung für Begleitpersonen: |