2016 | |
![]() |
Juli Wir laden herzlich ein zum Jubiläumskonzert mit einem Querschnitt durch das abwechslungsreiche Chorrepertoire aus Pop, Folklore und mehr:
25. Juni 2016, 18 Uhr - natürlich im Atze Musiktheater! › mehr |
![]() |
Oktober Theaterstück über Krieg, Flucht, Migration und kulturelle Vielfalt
Regisseurin Göksen Güntel bringt mit Ihrer Theaterinszenierung frei nach dem Bilderbuch von Anja Tuckermann eines der brennenden Themen unserer Zeit auf die Bühne: es geht um Kriege und Flüchtlinge, aber auch um den Reichtum kultureller Vielfalt. › mehr
|
![]() |
Oktober Mit Parlamentspräsident Ralf Wieland u.a. / in Kooperation mit Inforadio
Vor der Aufführung von „Die Ministerpräsidentin“ am 14.02. veranstalten wir eine Talkshow zum Thema „Wahlrecht für Kinder“. Diskussionsteilnehmer sind u.a. Ralf Wieland (Berliner Parlamentspräsident) und Bettina Jarasch (Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen) › mehr
|
![]() |
Oktober Zu den Themen Zukunftsvisionen, Wahlrecht für Kinder
Besuchen Sie den interaktiven Blog zur Ministerpräsidentin mit zahlreichen Mitmach-Möglichkeiten für Kinder: www.atzeberlin.de/die-ministerpraesidentin › mehr
|
![]() |
Oktober Unterschriftenaktion auf openpetition.de / 31.03. bis 30.09.2016
Wir unterstützen die Initiative zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, da wir die Partizipation von Kindern an politischen Entscheidungen für ein Grundrecht halten. Wer sich ebenfalls dafür stark machen möchte, kann sich aktuell einer Online-Petion anschließen › mehr
|
![]() |
November Zahlreiche Angebote für ATZE Fans
Seit einigen Tagen haben wir zahlreiche neue Trailer auf unserem youtube-Kanal hochgeladen. Unsere Facebook-Seite bietet immer wieder umfangreiche Tipps, Fotos, Feedbacks und Links. Kommt uns besuchen und teilt eure Eindrücke. Wir freuen uns auf euch!
› mehr |
![]() |
März Zur „Panama“-Aufführung am Samstag, 12.03.um 16:00 Uhr
Am Freitag feiert Janosch, einer der angesehensten Kinderbuchautoren der Gegenwart, seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Grund verlosen wir im Rahmen der Aufführung „Oh wie schön ist Panama“ am Samstag, 12.03. drei tolle Janosch-Kinderkoffer › mehr
|
![]() |
April Musikalische Erzählung nach der Geschichte von Thomas Sutter
Die Schauspieler Iljá Pletner und Aciel Martinez Pol erzählen die märchenhafte Geschichte vom Riesen Max und begleiten ihre Erzählung an Bratsche und Klavier. Dazu gibt es sechs Lieder und die Händel-Arie „Ombra Mai Fu“ (Doppelpremiere mit „Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd“) › mehr
|
![]() |
April Nach der Vorlage von Theater Rote Grütze: Ein Stück vom Küssen, Schämen, Liebhaben und Kinder kriegen
In unserer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es um Mädchen und Jungs, Liebhaben und Lusthaben, Schamgefühle und den natürlichen Umgang mit dem menschlichen Körper. Psst, darüber spricht man nicht! Oder doch? › mehr
|
![]() |
April Leseführungen um 15:00 / 15:30 / 16:00 Uhr, ab 5 Jahren
Mit unserer 3. Kinderleselounge laden wir euch ein, ATZE aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Bei einer spannenden Leseführung mit vier Stationen trefft ihr auf vier Vorleser*innen, die aus vier Kinderbüchern vorlesen. › mehr
|
![]() |
Mai Das erste ATZE Mitsing-Projekt mit sieben Berliner Schulklassen
Sieben Berliner Schulklassen singen zusammen mit Theaterleiter Thomas Sutter und einer Live-Band auf der großen ATZE Theater Bühne. Die Liedauswahl besteht aus Volksliedern und Kompositionen von Thomas Sutter › mehr
|
![]() |
Mai Ein künstlerisches Vorschulprojekt von Stadtgeschichten e.V.
Die SCHULwegENTDECKER sind Vorschulkinder aus Berlin Wedding. In fünf Monaten erforschten sie ihren Kiez, erkundeten eine Grundschule und spielten Theater. Nun erzählen die Kinder von ihrer aufregenden Reise zur Schule in Theaterszenen, mit Musik und Tanz. › mehr
|
![]() |
Juni Mit den besten Liedern aus 30 Jahren ATZE
Die "Best of" CD „Träume deine Träume“ mit ATZE Liedern aus den letzten 30 Jahren ist ab sofort in unserem Online Shop erhältlich. Dort kann man sich auch alle Lieder in 30-Sekunden-Ausschnitten anhören › mehr
|
![]() |
Juni Multimediales Musical für und mit Flüchtlingen und Förderschülern
Vier junge Menschen treffen sich auf dem Amt, jeder dabei, einen komplizierten Antrag zu stellen. Sie alle scheitern an der Bürokratie und sie alle scheitern an Grenzen: Grenzen auf dem Papier, Grenzen in Köpfen, Grenzen um Europa und Grenzen zwischen Bildungsschichten. › mehr
|
![]() |
Juni Oma Nolte / Oh wie schön ist Panama
An diesem Wochenende sind wir mit dem Liederprogramm "Oma Nolte" und der Inszenierung "Oh wie schön ist Panama" live und open air beim Hoffest zum 25-jährigen Jubiläum des Ökodorfs Brodowin zu sehen › mehr
|
![]() |
Juni Die Eventmesse für Freunde der japanischen Anime und Manga Kunst. Eine bunte Mischung aus Konzerten, Workshops, Wettbewerben und vielem mehr. › mehr
|
![]() |
Juli Von Händel bis Hancock mit Tanz und Trompeten
Mit einem vielseitigen Mix aus tänzerischer Musik und kurzweiligen Meisterwerken bekannter und selten gespielter Komponisten, gewürzt mit Evergreens des Jazz, präsentiert sich die Musikschule Fanny Hensel in ihrem Jahreskonzert „Da capo“ 2016. › mehr
|
![]() |
September Brief vom 8. September 2016
Mit einem gemeinsamen Brief von ATZE Musiktheater, Grips Theater, Theater an der Parkaue, Theater Strahl und Theater o.N. haben wir die Politiker daran erinnert, in ihren Haushaltsberatungen wie versprochen einen besonderen Fokus auf die Kinder- und Jugendtheater zu richten › mehr
|
![]() |
September Brief vom 19. September 2016
Die lebendige, ästhetisch vielfältige und gesellschaftlich wichtige Kinder- und Jugendtheaterlandschaft ist in Gefahr. Es bedarf der soliden Grundsicherung der einzelnen Theater sowie der Entwicklung von Konzepten. Das formulieren die Leiter*innen der Berliner Kinder- und Jugendtheater › mehr
|
![]() |
September Einführender Workshop in KW 38 / 19. - 23. September
Für das deutschlandweit erste Junior Barcamp (eine Art Zukunftskonferenz für Kinder) suchen wir noch zwei Berliner Schulklassen der Klassenstufe 5 und 6 (Grundschulen und grundständige Gymnasien). Die Bewerbungsfrist wurde verlängert auf den 15.08.2016 › mehr
|
![]() |
September 27. September 2016 von 9:00 -14:00 Uhr
Das ATZE Junior Barcamp findet am 27.09.2016 unter dem Motto „Stimme der Zukunft“ statt. Etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 diskutieren dabei ihre Zukunftsvisionen. Ihre Stimmen werden u.a. der im September neu gewählten Berliner Regierung übermittelt. › mehr
|
![]() |
September Das Original-Liederprogramm zum 30-jährigen ATZE Jubiläum
Zum 30-jährigen ATZE Jubiläum wird das legendäre Liederprogramm originalgetreu neu aufgelegt. Mit poetisch-leisen und wie anarchisch-wilden Songs zum Zuhören und Mitmachen für Kinder ab vier Jahren. › mehr
|
![]() |
Oktober Aufführungen vom 29.09. bis 02.10.2016
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
„Geh niemals in den Wald!“ - mit dieser schmetternden Warnung beginnt das neue Musical der Berliner Stage Company e.V. und entführt den Zuschauer dann doch genau an diesen märchenhaften Ort. › mehr |
![]() |
Oktober Solo, Duette,Tanztheater zum Thema
Sehr berührende, trotzdem flotte Tänze der Kinder, ob im Mantel der Großmutter oder im Blumenmeer. Woher komme ich? Ein schönes Thema für alle. › mehr
|
![]() |
Oktober Als Thomas Sutter 1986 seinen ersten öffentlichen Auftritt mit der ATZE Band hinlegte, war es schwer vorstellbar, was sich daraus alles ergeben sollte. › mehr
|
![]() |
Oktober Musikalische Lesungen und Entdeckungstouren hinter den Kulissen
Geführte Lesetouren führen Sie in das Bühnenbild-Lager, die Schaltzentrale der Lichtregie, die Künstlergarderobe und die Werkstatt. Dort werden Sie von Schauspieler*innen erwartet, die u.a. aus „Emil und die Detektive“ oder „Das doppelte Lottchen“ vorlesen › mehr
|